An der Westmauer des Turmes befindet sich aus der Werkstatt des „Urbanmeisters“ eine gotische Christophorusdarstellung aus dem 14.Jh.
An der Nordwand des Langhauses fand man in den 80er Jahren Seccomalereien des 16.Jh, die einen Auferstandenen und darunter den hl. Rochus zeigen, der neben Sebastian als Pestpatron verehrt wurde.
An der Südwand findet sich die 1604 ausgeführte Darstellung der erweiterten Familie Jesu, der hl. Sippe.
Das Ziegeldach wurde bereits mit dem Bau verlegt, 1606 wurde es neu eingedeckt.