Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine gute Nutzererfahrung zu bereiten. Außerdem werden auch Cookies von Dritten verwendet. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen in der Cookie Policy

You have declined cookies. This decision can be reversed.

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.

  • Sommer 03
  • Sommer 01
  • Sommer 07
  • Sommer 05
  • Sommer 02
  • Sommer 06
  • Sommer 04

An der Westmauer des Turmes befindet sich aus der Werkstatt des „Urbanmeisters“ eine gotische Christophorusdarstellung aus dem 14.Jh.

An der Nordwand des Langhauses fand man in den 80er Jahren Seccomalereien des 16.Jh, die einen Auferstandenen und darunter den hl. Rochus zeigen, der neben Sebastian als Pestpatron verehrt wurde.

An der Südwand findet sich die 1604 ausgeführte Darstellung der erweiterten Familie Jesu, der hl. Sippe.

Das Ziegeldach wurde bereits mit dem Bau verlegt, 1606 wurde es neu eingedeckt.