Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine gute Nutzererfahrung zu bereiten. Außerdem werden auch Cookies von Dritten verwendet. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen in der Cookie Policy

You have declined cookies. This decision can be reversed.

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.

  • Sommer 03
  • Sommer 06
  • Sommer 04
  • Sommer 07
  • Sommer 05
  • Sommer 01
  • Sommer 02

Don Philip stammt aus dem indischen Bundesstaat Kerala, ist 41 Jahre alt und wurde in Kurichy geboren. Seine Heimatdiözese ist Changanacherry, wo er 2003 zum Priester geweiht wurde.
Er studiert seit drei Jahren in Rom Theologie der Ehe und Familie, und jetzt in den Sommerferien kommt er für vier Wochen nach Tramin. Anschließend wird er noch vier Wochen lang in Regensburg seine seelsorgerische Tätigkeit weiterführen. Bereits im vergangenen Jahr war Don Philip als Ferienvertretung von Pfarrer Franz-Josef Campidell in Kurtatsch. Er kommt auf Empfehlung von Bischof Thomas (Tomy) und von Don Antony, der vor ihm sieben Jahre in Kurtatsch als Ferienvertretung unseres Pfarrers gewirkt hat.
Er freut sich schon darauf hier bei uns Erfahrungen als Priester zu sammeln und Land und Leute kennenzulernen.

 

 

Am Freitag, den 29. Juni 2018

organisiert die kfb-Tramin

um 20.00 Uhr bei der St. Jakob Kirche

im Rahmen der Reihe "Neue Wege - neue Orte" die Veranstaltung

 

"Bibel und Brot  - füreinander.dasein"

 

Brot war und ist Symbol für Gottes Zuneigung. Dieses Grundnahrungsmittel diente als Gabe Gottes und als Zeichen der Gemeinschaft.

 

 

 

Am Dienstag, 5. Juni um 18.30 Uhr

wird in der Pfarrkirche von Kurtatsch

die Kinderkantate

von Günther Kretschmar aufgeführt.

 

Es singen und musizieren die Kinderchöre und Singklassen aus Kurtatsch und Tramin unter der Leitung von Mares Unterhofer in Zusammenarbeit mit der Musikschule Unterland.

 

 

 

 

In der Pfarrkirche von Tramin

um 10.00 Uhr Familiengottesdienst

(ein leeres Weihwasserfläschchen mitbringen!)

 

und anschließend auf dem Festplatz

Familienfest!!!

 

 

 

 

Pfarrkirche Tramin:

 

19:00 Radsegnung
durch Priester Alois Wilhelm
 
 
19:30 Radeln - der Himmel auf Erden
Radtour zu einigen Kirchen in der Umgebung. Auf zwei Rädern genießen wir unsere wunderbare Natur.
Von und mit Mountainbike- und Downhillprofi Veronika Widmann
 
 
ca. 21:30 Verlosung einer Biketour
 
 
 
 
 

 

Am Pfingstsonntag, 20. Mai ist in Penon eucharistischer Gebetstag:

Eucharistiefeier mit Aussetzung des Allerheiligsten um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche

Hinterpenon nach der hl. Messe bis 10:00 Uhr

Wies von 10.00 bis 11.00 Uhr

Kirche  und Büchl von 11.00 bis 12.00 Uhr
KasparethTalMitterpenon von 14.00 bis 15.00 Uhr
Hofstatt Perinbüchl von 15.00 bis 16.00 Uhr

 Um 16:00 Uhr feierlicher Gebetsabschluss, Andacht und Segen durch Pfarrseelsorger F. J. Campidel.

 

 

Am Dienstag, 15. Mai um 20 Uhr

im Pfarrtreff von Tramin

geben Carl Baron Eyrl

und Alexander von Hohenbühel

Informationen zum

Malteser - Orden

 

auf Einladung der AG Erwachsenenbildung.

 

 

Am Samstag, den 5. Mai wurde in der Traminer Pfarrkirche im Rahmen eines feierlichen Vorabend-Gottesdienstes die neue Seelsorgeeinheit Tramin offiziell errichtet. Aus diesem Anlass war Generalvikar Eugen Runggaldier nach Tramin gekommen und zelebrierte gemeinsam mit Pfarrer Franz Josef Campidell und den Seelsorgern Alois Wilhelm und Anton Matzneller die Meßfeier, in die der Festakt integriert war.

 

 Für ein größeres Bild hier klicken!

 

Das Männer-Vokalensemble M-Voxxx aus Vechta (D)


ladet am Freitag, 11. Mai um 20.00 Uhr


in der Pfarrkirche von Tramin zum Konzert
mit Liedern und Musik aus verschiedenen Epochen


über Glaube, Liebe und Hoffnung ein.

 

 

Am Samstag, 5.Mai um 19.15 Uhr findet

die offizielle Errichtung der Seelsorgeeinheit Tramin statt.

Dazu kommt Generalvikar Eugen Runggaldier und wird bei der Vorabendmesse in Tramin

dem Pfarrer Franz-Josef Campidell die Urkunde überreichen.

Alle Mitglieder der 7 Pfarreien sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst mitzufeiern!