You have declined cookies. This decision can be reversed.
You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.
Don Philip Mathew hat sich nach vier Wochen Dienst in Tramin nun verabschiedet und reist weiter nach Konnersreuth in der Diözese Regensburg an die Grenze zur tschechischen Republik.
Wir danken ihm für seine Tätigkeit während des Urlaubes von Pfarrer Franz-Josef Campidell und erhoffen uns eine Wiederkehr oder einen Besuch im nächsten Jahr!
Lasst uns Anna und Joachim ehren,
durch die der Herr alle Völker gesegnet hat.
Stellvertretend für alle Kirchen und Kapellen in unserer Seelsorgeeinheit, die der Hl. Anna geweiht sind, sei hier das Patrozinium im Alten- und Pflegeheim St. Anna in Tramin erwähnt, das am vergangenen Samstag festlich begangen wurde.
Dabei dankte die Präsidentin des Altenheims Frau Thekla Kröss besonders zwei ehrenamtlich tätigen Frauengruppen. Eine Gruppe, die von Rosi Bertignoll koordiniert wird, spielt mit den Seniorinnen und Senioren, unterhält sich mit ihnen und bindet sie dadurch ins Dorfleben ein. Die zweite Gruppe um Elisabeth Gamper singt mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheims bekannte Volkslieder.
Ihr Beispiel sollte NachahmerInnen finden!
"Was ist das Leben, wenn der Wein fehlt?" Sir 31,27
Unter diesem Motto wird
Paolo Renner
einmal am 9. August
und einmal am 13. September
jeweils um 19.00 Uhr
in der Kellerei Tramin
Wein und Bibel
zusammenbringen.
Spesenbeitrag (10€ pro Person) erforderlich!
Don Philip stammt aus dem indischen Bundesstaat Kerala, ist 41 Jahre alt und wurde in Kurichy geboren. Seine Heimatdiözese ist Changanacherry, wo er 2003 zum Priester geweiht wurde.
Er studiert seit drei Jahren in Rom Theologie der Ehe und Familie, und jetzt in den Sommerferien kommt er für vier Wochen nach Tramin. Anschließend wird er noch vier Wochen lang in Regensburg seine seelsorgerische Tätigkeit weiterführen. Bereits im vergangenen Jahr war Don Philip als Ferienvertretung von Pfarrer Franz-Josef Campidell in Kurtatsch. Er kommt auf Empfehlung von Bischof Thomas (Tomy) und von Don Antony, der vor ihm sieben Jahre in Kurtatsch als Ferienvertretung unseres Pfarrers gewirkt hat.
Er freut sich schon darauf hier bei uns Erfahrungen als Priester zu sammeln und Land und Leute kennenzulernen.
Am Freitag, den 29. Juni 2018
organisiert die kfb-Tramin
um 20.00 Uhr bei der St. Jakob Kirche
im Rahmen der Reihe "Neue Wege - neue Orte" die Veranstaltung
"Bibel und Brot - füreinander.dasein"
Brot war und ist Symbol für Gottes Zuneigung. Dieses Grundnahrungsmittel diente als Gabe Gottes und als Zeichen der Gemeinschaft.
Am Dienstag, 5. Juni um 18.30 Uhr
wird in der Pfarrkirche von Kurtatsch
die Kinderkantate
von Günther Kretschmar aufgeführt.
Es singen und musizieren die Kinderchöre und Singklassen aus Kurtatsch und Tramin unter der Leitung von Mares Unterhofer in Zusammenarbeit mit der Musikschule Unterland.
In der Pfarrkirche von Tramin
um 10.00 Uhr Familiengottesdienst
(ein leeres Weihwasserfläschchen mitbringen!)
und anschließend auf dem Festplatz
Familienfest!!!
Pfarrkirche Tramin:
Am Pfingstsonntag, 20. Mai ist in Penon eucharistischer Gebetstag:
Eucharistiefeier mit Aussetzung des Allerheiligsten um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche |
Hinterpenon nach der hl. Messe bis 10:00 Uhr |
Wies von 10.00 bis 11.00 Uhr |
Kirche und Büchl von 11.00 bis 12.00 Uhr |
Kaspareth – Tal – Mitterpenon von 14.00 bis 15.00 Uhr |
Hofstatt – Perinbüchl von 15.00 bis 16.00 Uhr |
Um 16:00 Uhr feierlicher Gebetsabschluss, Andacht und Segen durch Pfarrseelsorger F. J. Campidel.
Am Dienstag, 15. Mai um 20 Uhr
im Pfarrtreff von Tramin
geben Carl Baron Eyrl
und Alexander von Hohenbühel
Informationen zum
Malteser - Orden
auf Einladung der AG Erwachsenenbildung.