Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine gute Nutzererfahrung zu bereiten. Außerdem werden auch Cookies von Dritten verwendet. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen in der Cookie Policy

You have declined cookies. This decision can be reversed.

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.

  • Sommer 06
  • Sommer 05
  • Sommer 03
  • Sommer 04
  • Sommer 07
  • Sommer 02
  • Sommer 01

 

Bildstock auf dem valentinsweg oberhalb des Friedhofes

Dazu gehören Wegkreuze, Bildstöckeln, Kapellen und gemauerte Nischen. Sie befinden sich entweder auf Traminer Boden oder wurden von Traminern aufgestellt. Manche dienten als Wegweiser und Treffpunkt, andere, im Winter, wenn der Weg zur Kirche durch den Schnee unmöglich wurde, auch zum Beten. Einige davon wurden als Dank für eine glückliche Heimkehr vom Krieg oder eine andere überstandene Notsituation aufgestellt. Um gar einige ranken sich Sagen und Geschichten von Irrlichtern oder Hexen. Alle aber zeugen von einer tiefen Volksfrömmigkeit und laden uns auch heute noch im Vorübergehen zu einem religiösen Gedanken ein.

Dieses Foto zeigt einen Bildstock am Eingang des Friedhofes.

Die Bilder wurden uns freundlicherweise von Lisi und Meinrad Oberhofer zur Verfügung gestellt.

Für nähere Informationen oder Geschichten zu den Flurdenkmälern sind wir dankbar. Mailen sie diese bitte an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Hier gehts zum Fotoalbum